Was ist Osteopathie? Und wobei kann Osteopathie helfen?
Osteopathie setzt sich aus drei Teilbereichen (Parietal, Viszeral und Cranio-Sakral) zusammen. Diese sind stark miteinander vernetzt.
Sogenannte Blockaden in einem dieser drei Bereiche können so Beschwerden in diesem aber auch in einem anderen Bereich zur Folge haben.
Die Ursachen hierfür sind zum Teil schon lange Zeit her und haben viele Jahre keine Beschwerden bereitet, da der Körper in der Lage ist , vieles lange Zeit zu kompensieren.
Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es durch das Lösen von Blockaden, den ins Stocken geratenen Fluss im Körper wieder zu ermöglichen. So wird die Selbstheilung des Körpers unterstützt.
Parietal
Der parietale Teil des Körpers ist im weitesten Sinne das Skelettsystem mit Knochen, Gelenken, Muskeln und Faszien.
Blockaden in diesem Bereich können entstehen durch
Viszeral
Dies ist der Bereich der Organe des Körpers und deren Faszien.
Probleme in diesem Bereich können entstehen durch
Cranio-Sakral
Cranium ist der Schädel und Sakrum das Kreuzbein.
Diese beiden Körperteile werden verbunden durch die sogenannten Hirn- Rückenmarkshäute.
Spannungen in diesem Bereich können entstehen durch
Bei welchen Problemen in der Schwangerschaft kann Osteopathie helfen?